• Die Nr. 1 bei Gartenhäusern
  • Kauf direkt beim Hersteller
  • Bis zu 10 Jahre Garantie auf unsere Produkte
  • Abholung an 10 Standorten möglich
Telefonische Beratung unter: 04942 8294004 Montag - Freitag, 09:00 - 17:00
.s-68ecd04f278c0 a {color: #ffffff}
  • Herbst Sale - Gartenhaus Sparset bis zu 50% reduziert  jetzt sparen>>
  • Stelzenhaus Tom LIMITED EDITION inkl. Rutsche und Zubehör  jetzt schauen
  • Nutzen Sie auch die Möglichkeit der kostenlosen Einlagerung! Klicken Sie bitte  hier
$('.slick-ticker').not('.slick-initialized').slick({ autoplay: true, touchThreshold: 100, autoplaySpeed: 4000, arrows: false, fade: true })
.s-68ecd04f27a3e a {color: #ffffff}
  • Herbst Sale - Gartenhaus Sparset bis zu 50% reduziert  jetzt sparen>>
  • Stelzenhaus Tom LIMITED EDITION inkl. Rutsche und Zubehör  jetzt schauen
  • Nutzen Sie auch die Möglichkeit der kostenlosen Einlagerung! Klicken Sie bitte  hier
$('.slick-ticker').not('.slick-initialized').slick({ autoplay: true, touchThreshold: 100, autoplaySpeed: 4000, arrows: false, fade: true })
{ "@context":"http://schema.org/", "@type":"BreadcrumbList", "itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"\/","name":"Home"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"\/infothek","name":"Infothek"}},{"@type":"ListItem","position":3,"item":{"@id":"\/infothek\/magazin","name":"Magazin"}},{"@type":"ListItem","position":4,"item":{"@id":"\/infothek\/magazin\/checkliste-so-machst-du-dein-gartenhaus-fit-fuer-den-herbst","name":"Checkliste: So machst du dein Gartenhaus fit f\u00fcr den Herbst"}}] }

Infothek

Infothek Navigation

Checkliste: So machst du dein Gartenhaus fit für den Herbst

Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter sich bunt färben und die ersten Regenfälle den Garten erreichen, ist es Zeit, dein Gartenhaus auf die kühleren Monate vorzubereiten. Denn Nässe, Wind und fallendes Laub können langfristig zu Schäden führen, wenn man nicht rechtzeitig Vorsorge trifft.  

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Mit einem kurzen Herbst-Check stellst du sicher, dass dein Gartenhaus bestens geschützt ist und du den Herbst in vollen Zügen genießen kannst. Damit dein Gartenhaus optimal durch die kühle Jahreszeit kommt und du ihn gleichzeitig gemütlich nutzen kannst, haben wir die besten Tipps für dich zusammengestellt.

1. Holzschutz für dein Gartenhaus

Wenn der Sommer vergeht und die Blätter fallen, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, dein Gartenhaus auf die nasskalte Jahreszeit vorzubereiten. Denn nach Monaten voller Sonne und Wärme, ist das Holz oft trocken und ausgeblichen – perfekte Bedingungen für Risse und eindringende Feuchtigkeit. Doch bevor Herbstregen, Frost und Schnee dazukommen, solltest du dein Gartenhaus unbedingt mit einer frischen Lasur oder Holzschutzfarbe behandeln, um es widerstandsfähiger zu machen. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Diese schützten das Holz zuverlässig, indem sie sich wie ein Schutzmantel um das Gartenhaus legen. So kann keine Feuchtigkeit ins Material eindringen, wodurch Schimmel, Fäulnis und Risse verhindert werden. Gleichzeitig bleibt die natürliche Struktur und warme Farbe des Holzes erhalten, anstatt grau und spröde zu wirken. Regelmäßige Pflege sorgt also nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern schützt auch dein Gartenhaus bestens im Winter – und sieht im nächsten Frühjahr fast aus wie neu. 

Holzschutz

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt68e78ed681585 .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt68e78ed681585 .slick-initialized .border'); }, 500); });

2. Dach und Regenrinnen pflegen

Mit dem Herbst kommt nicht nur bunte Farbpracht in den Garten, sondern auch jede Menge Laub – und das macht auch nicht vor deinem Gartenhaus halt. Blätter, kleine Äste oder Tannennadeln sammeln sich schnell auf dem Dach oder landen in der Regenrinne. Doch was zuerst harmlos aussieht, kann ernsthafte Folgen haben: Verstopfte Rinnen oder ein überlastetes Dach verhindern, dass Regenwasser sauber abfließt. Die Folgen sind Staunässe, durchnässte Stellen oder im schlimmsten Fall Schäden am Holz oder an der Dachkonstruktion. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Um das zu vermeiden, solltest du Dach und Regenrinnen regelmäßig im Herbst reinigen. Schon ein kurzer Handgriff mit dem Besen oder das Ausräumen der Rinne mit der Hand reichen oft aus, um Laub und Schmutz zu entfernen. Mit diesem kleinen Pflegeaufwand stellst du sicher, dass das Regenwasser ungehindert ablaufen kann und dein Gartenhaus den Herbst und Winter ohne Schäden überstehen kann. 

3.  Spaltenbildung überprüfen

In vielen Gartenhäusern entstehen mit der Zeit Spalten zwischen den Blockbohlen. Ein häufiger, aber oft übersehener Grund dafür ist die falsche Verbindung der Bohlen durch starre Bauteile – wie Z.B durch fest verschraubte Regale oder unbewegliche Tür- du Fensterrahmen.

Doch gerade im Herbst lohnt es sich, darauf einen genauen Blick zu werfen. Denn in dieser Jahreszeit wechseln sich feuchte, regnerische Tage und trockene Phasen oft ab – und Holz reagiert besonders stark auf diese Schwankungen. Es nimmt Schwankungen auf, dehnt sich aus und zieht sich bei trockener Luft wieder zusammen. Diese ständigen Bewegungen sind zwar ganz natürlich, können aber Spannungen verursachen, wenn die Bohlen durch starre Verbindungen blockiert werden. Die Folgen sind unschöne Spalten, verzogene Wände oder im schlimmsten Fall Schäden an der gesamten Konstruktion

Unser Tipp: Nutzen Sie den Herbst, um Ihr Gartenhaus auf solche Problemstellen zu prüfen. Kontrollieren Sie vor allem Tür- und Fensterrahmen, sowie fest montierte Einbauten. Verwenden Sie am besten Langlöcher für Verschraubungen oder passen Sie bestehende Befestigungen nachträglich an, indem Sie sie locker und neu ausrichten. So kann das Holz weiterhin „arbeiten“, ohne dass dauerhafte Schäden entstehen - und Ihr Gartenhaus stabil und schön bleibt, selbst wenn Herbstregen oder Winterfeuchtigkeit ihm zusetzen. 

4. Innenraum gemütlich gestalten

Der Innenraum deines Gartenhauses verdient im Herbst besondere Aufmerksamkeit. Zunächst einmal lohnt es sich, gründlich aufzuräumen und empfindliche Gegenstände trocken zu lagern, damit alles vor Feuchtigkeit geschützt bleibt.

 Doch gerade der Herbst lädt dazu ein, den Innenraum nicht nur praktisch, sondern auch besonders gemütlich einzurichten. Besonders schön wirkt es, wenn du mit warmen Textilien arbeitest: weiche Decken, Kissen oder ein kleiner Teppich verleihen deinem Gartenhaus sofort eine behagliche Atmosphäre. Auch die Beleuchtung spielt eine große Rolle – Lichterketten, Lampen oder LED-Kerzen tauchen den Raum in ein sanftes Licht und schaffen genau die richtige Stimmung für gemütliche Abende. Farben wie Rostrot, Senfgelb oder dunkles Grün passen hervorragend zur Jahreszeit und lassen sich leicht mit Deko-Elementen wie Kissenbezüge oder Kerzenhalter ins Ambiente bringen. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Sehr harmonisch wirken zudem auch Naturmaterialien: Kleine geflochtene Körbe, Holzelemente oder herbstliche Akzente wie Zierkürbisse oder Trockenblumen bringen den Charme der Jahreszeit ins Gartenhaus. Wer gerne Gäste empfängt, kann eine kleine Sitzecke mit bequemen Sesseln oder einer Bank einrichten und mit einem Beistelltisch ergänzen – perfekt, um bei Tee, Wein oder einem Brettspiel gesellige Stunden zu verbringen. Auch eine schlichte Theke oder ein Regal für Getränke und Snacks kann den Innenraum aufwerten und für echte Lounge-Atmosphäre sorgen.

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

So wird dein Gartenhaus nicht nur zum praktischen Stauraum, sondern zu einem herbstlichen Rückzugsort, in dem du Ruhe findest, die Jahreszeit bewusst genießen und gemeinsam mit Familie oder Freunden entspannte Stunden verbringen kann. 

5. Ordnung schaffen

Wenn die Gartensaison zu Ende geht, beginnt die Zeit, in der ein Gartenhaus vor allem als Stauraum unentbehrlich wird. Besonders in kleineren Gartenhäusern kommt es nun darauf an, den Platz sinnvoll zu organisieren, damit Möbel, Polster, Werkzeuge oder Fahrräder überwintern können.

Damit du dein Gartenhaus optimal nutzen kannst, lohnt es sich, systematisch vorzugehen. Räume zunächst alles gründlich aus und überlege, was du wirklich über die kalten Monate benötigst. Dinge die du regelmäßig nutzen möchtest, wie beispielsweise Fahrräder, Werkzeuge oder Kaminholz, sollten leicht zugänglich platziert werden. Seltener gebrauchte Gegenstände können weiter hinten oder oben verstaut werden. Mit Regalen, Haken oder stapelbaren Kisten lässt sich auch in kleinen Gartenhäusern erstaunlich viel Platz schaffen. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Der Herbst ist somit die beste Zeit, Ordnung zu schaffen, bevor Frost und Nässe draußen die Nutzung erschweren. Alles, was du jetzt trocken und sicher einlagerst, bleibt länger in gutem Zustand und ist im Frühling sofort wieder einsatzbereit.

Die schönsten Gartenhäuser für den Herbst

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt68e78ed6823ec .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt68e78ed6823ec .slick-initialized .border'); }, 500); });

Fazit

Insgesamt zeigt sich, dass ein gut vorbereiteter Herbst-Check dein Gartenhaus nicht nur vor den typischen Witterungseinflüssen wie Regen, Nässe und Wind schützt, sondern es gleichzeitig zu einem behaglichen Rückzugsort macht. Wer das Holz rechtzeitig pflegt, Dach und Regenrinnen von Laub befreit und mögliche Spalten kontrolliert, schafft eine solide Basis für die kühlen Monate. Ergänzt durch eine gemütliche Innengestaltung mit warmen Textilien, stimmungsvoller Beleuchtung und natürlichen Dekoelementen entsteht ein Ort, an dem man den Herbst in vollen Zügen genießen kann. Ordnung und eine clevere Organisation machen das Gartenhaus zudem funktional und praktisch, sodass es bestens gerüstet ist für die kalte Jahreszeit. 

© 2018 - 2025 McGarden24 GmbH / Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. **Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands.
powered by createyourtemplate
(function () { var _tsid = 'X702855A9814639720E7CD2EC66FC1D98'; _tsConfig = { 'yOffset': '0', /* offset from page bottom */ 'variant': 'custom_reviews', /* default, reviews, custom, custom_reviews */ 'customElementId': 'MyCustomTrustbadge', /* required for variants custom and custom_reviews */ 'trustcardDirection': '', /* for custom variants: topRight, topLeft, bottomRight, bottomLeft */ 'disableResponsive': 'false', /* deactivate responsive behaviour */ 'disableTrustbadge': 'false' /* deactivate trustbadge */ }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[ 0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();