• Die Nr. 1 bei Gartenhäusern
  • Kauf direkt beim Hersteller
  • Bis zu 10 Jahre Garantie auf unsere Produkte
  • Abholung an 10 Standorten möglich
Telefonische Beratung unter: 04942 8294004 Montag - Freitag, 09:00 - 17:00
.s-6883421d99e4f a {color: #ffffff}
  • Nutzen Sie auch die Möglichkeit der kostenlosen Einlagerung! Klicken Sie bitte  hier
  • Erhalte 75€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Premium-Paket mit dem Code:  Premium75
  • Erhalte 150€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Exklusiv-Paket mit dem Code:  Exklusiv150
$('.slick-ticker').not('.slick-initialized').slick({ autoplay: true, touchThreshold: 100, autoplaySpeed: 4000, arrows: false, fade: true })
.s-6883421d99ff5 a {color: #ffffff}
  • Nutzen Sie auch die Möglichkeit der kostenlosen Einlagerung! Klicken Sie bitte  hier
  • Erhalte 75€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Premium-Paket mit dem Code:  Premium75
  • Erhalte 150€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Exklusiv-Paket mit dem Code:  Exklusiv150
$('.slick-ticker').not('.slick-initialized').slick({ autoplay: true, touchThreshold: 100, autoplaySpeed: 4000, arrows: false, fade: true })
{ "@context":"http://schema.org/", "@type":"BreadcrumbList", "itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"\/","name":"Home"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"\/infothek","name":"Infothek"}},{"@type":"ListItem","position":3,"item":{"@id":"\/infothek\/ratgeber","name":"Ratgeber"}},{"@type":"ListItem","position":4,"item":{"@id":"\/infothek\/ratgeber\/gartenhaus","name":"Gartenhaus"}},{"@type":"ListItem","position":5,"item":{"@id":"\/infothek\/ratgeber\/gartenhaus\/welche-dacheindeckung-ist-die-beste-wahl-fuer-mein-gartenhaus","name":"Welche Dacheindeckung ist die beste Wahl f\u00fcr mein Gartenhaus?"}}] }

Infothek

Infothek Navigation

Welche Dacheindeckung ist die beste Wahl für mein Gartenhaus?

Die Dacheindeckung eines Gartenhauses ist ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Element, das wesentlich zur Langlebigkeit und Funktionalität Ihres Gartenhauses beiträgt. Egal, ob Sie Ihr Gartenhaus als Rückzugsort, Lagerraum, Werkstatt oder als kleines Atelier nutzen möchten, eine zuverlässige Dacheindeckung ist entscheidend, um das Innere Ihres Gartenhauses vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung zu schützen. Insbesondere als zweite Schicht bildet die Dacheindeckung eine Barriere gegen eindringende Feuchtigkeit, die ohne ausreichend Schutz zu Schimmelbildung und Holzverfall führen kann.

In diesem Zusammenhang ist die Dacheindeckung nicht nur eine praktische Notwendigkeit, sondern auch eine ästhetische Entscheidung, die das Gesamtbild Ihres Gartens beeinflusst. Es gibt dabei eine Vielzahl von Möglichkeiten, die je nach persönlichen Vorlieben, dem vorhandenen Budget und den spezifischen Anforderungen des Gartenhauses in Betracht gezogen werden können. So gehören zu den klassischen Dacheindeckungen Dachschindeln, Bitumenschindeln oder Ziegelprofile, während modernere Eindeckungen Materialien wie Bleche einbeziehen. Dabei bringt jeder dieser Optionen seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich, die es zu berücksichtigen gilt.

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

In diesem Ratgeberbeitrag werden wir Ihnen zeigen, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, Ihr Gartenhaus-Dach zu gestalten und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gilt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und treffen Sie eine informierte Entscheidung, die sowohl funktionale als auch attische Aspekte berücksichtigt, um Ihr Gartenhaus zu einem echten Blickfang zu machen. 

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl der Dacheindeckung

Um bei der Auswahl der Dacheindeckung für Ihr Gartenhaus die bestmögliche Entscheidung zu treffen, gibt es vorerst einige wichtige Überlegungen, die Sie anstellen sollten:

·        Die Dachform des Gartenhauses

Zunächst einmal sollten Sie sich bewusst machen, welche Dachform Ihr Gartenhaus überhaupt hat. Handelt es sich um ein Satteldach, ein Flachdach oder vielleicht um ein Pultdach? Denn die Form des Daches hat einen erheblichen Einfluss auf die Eindeckungsmöglichkeit, die Ihnen zur Verfügung stellt. So bietet beispielsweise ein Satteldach, das durch seine zwei geneigten Flächen charakterisiert ist, ausreichend Platz für traditionelle Materialien, wie Dachschindeln, Bitumenschindeln oder Ziegelprofile, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aufweisen. Im Gegensatz dazu ist ein Flachdach, das eine nahezu horizontale Fläche aufweist, eher für Materialien wie Trapezbleche oder EPDM-Folien geeignet, da diese Materialien darauf ausgelegt sind, eine gute Wasserableitung zu gewährleisten und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, was bei Flachdächern besonders wichtig ist!

·        Das regionale Klima

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist das regionale Klima, indem sich ihr Gartenhaus befindet. Denn in Gebieten, die häufig von starkem Regen oder Schnee betroffen sind, sind robustere Materialien wie Dachziegel oder Schindeln empfehlenswert. Diese Materialien bieten eine höhere Widerstandfähigkeit und sind in der Lage, den Herausforderungen des Wetters unbedenklich standzuhalten. In trockenen Regionen hingegen könne leichtere Materialien wie Bleche oder Bitumenschindeln vorteilhaft sein. Denn diese sind nicht nur kostengünstig, sondern auch einfach zu verarbeiten und eignen sich gut für die klimatischen Bedingungen, die dort herrschen. Auch die Neigung des Daches spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle, da sie die Wasserableitung beeinflusst und somit die Wahl der Dacheindeckung bestimmt. Ein steileres Dach ermöglicht eine schnellere Ableitung von Regenwasser, während ein flacheres Dach eine sorgfältigere Planung hinsichtlich der Abdichtung erfordert, um Wasserschäden zu vermeiden. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

·       Die ästhetische Gestaltung:

Zusätzlich zur funktionalen Betrachtung sollte auch die ästhetische Gestaltung Ihres Gartenhauses nicht vernachlässigt werden. Viele Gartenbesitzer legen Wert darauf, dass Ihr Gartenhaus harmonisch i die Umgebung integriert ist. Hier kann die Wahl der Dacheindeckung entscheidend sein, da Farben und Materialien mit dem restlichen Garten abgestimmt werden sollten. Ob Sie ein rustikales Flair erzeugen oder einen modernen, minimalistischen Look anstreben - die Möglichkeiten sind riesig und bieten Raum für kreative Gestaltung.

Letztendlich ist die richtige Dacheindeckung nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern auch eine, die das Gesamtbild Ihres Gartenhauses maßgeblich beeinflusst. Daher lohnt es sich, Zeit in die Planung und Auswahl zu investieren, um sowohl praktische als auch ästhetischer Ansprüche zu erfüllen. 

Die verschiedenen Dacheindeckungen für Gartenhäuser

Wenn es um die Dacheindeckung für ein Gartenhaus geht, dann stehen Ihnen viele verschiedenen Optionen zur Verfügung, die sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik des Gartenhauses beeinflussen. Doch jede Dacheindeckung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Hier sind einige der gängigsten Dacheindeckungen.

Dachpappe fürs Gartenhaus – Wetterfester Schutz mit einfacher Verlegung

Eine der bewährtesten Optionen, um Ihr Dach gegen Witterungseinflüsse abzusichern, ist die Verwendung von Dachpappe. Ihre Hauptfunktion besteht darin, als wasserabweisende Barriere zu agieren, die nicht nur das Dach des Gartenhauses vor den unterschiedlichen Witterungseinflüssen schützt, sondern auch dafür sorgt, dass kein Wasser ins Innere des Gartenhauses eindringen kann.

Die Gefahr vor eindringender Nässe ist dabei nicht zu unterschätzen, denn sie kann weitreichende negative Folgen haben. Schimmelbildung oder Holzschäden gehören zu den unerwünschten Folgen, die aus einer unzureichenden Dachabdichtung resultieren können.

Bei der Abdichtung von Dächern gibt es verschiedene Arten von Dachpappen, darunter Dachdichtungsbahnen und Bitumenbahnen. In diesem Kontext setzen wir bei Mcgarden24 auf Bitumenbahnen, die für eine hohe Zuverlässigkeit bekannt sind und eine wasserdichte Abdeckung bieten, die die verschiedenen Herausforderungen der Witterung standhält. Besonders beim Abdichten von Flachdächern ist es ratsam, auf diese Bitumenbahnen zurückzugreifen, da sie nicht nur einen effektiven Schutz gegen Wasser bieten, sondern auch die Langlebigkeit und Sicherheit der Dachkonstruktion gewährleisten. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Für weitere Informationen zum Thema Dachpappe, findest du in unserem folgenden Ratgeber-Beitrag: „Dachpappe verlegen: Wie gelingt mir die richtige Abdichtung meines Gartenhauses?“

Zusätzlich empfehlen wir bei McGarden24 nach der ersten Lage Dachpappe eine zusätzliche Schicht aufzubringen, um den Schutz des Daches Ihres Gartenhauses noch weiter zu optimieren. Diese zusätzliche Lage sorgt nicht nur für einen verbesserten Schutz vor Wasser und anderen Umwelteinflüssen, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Daches erheblich. Durch diese doppelte Abdichtung wird das Risiko von durchdringendem Wasser weiter minimiert, was letztendlich dazu beiträgt, die Integrität Ihres Gartenhauses langfristig zu sichern.

Dachpappe

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt685ebd0abf2de .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt685ebd0abf2de .slick-initialized .border'); }, 500); });

Bitumenschindeln für das Gartenhausdach: Robust, stilvoll und einfach zu verlegen

Ein weiteres sehr beliebtes Material für die Dacheindeckung von Gartenhäusern sind Bitumenschindeln! Ihre Vielseitigkeit und Wetterbeständigkeit machen Sie zu einer idealen Wahl für viele Gartenliebhaber, die Wert auf eine robuste und zugleich ansprechende Lösung suchen. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Bei McGarden24 bieten wir daher hochwertige Biberschindeln auf Bitumenbasis an, die speziell für die Anforderung von Gartenhäusern konzipiert wurden. Diese Schindeln sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Sie bestehen aus einer stabilen Trägerschicht aus Glasvlies, die für zusätzliche Robustheit sorgt und einer Oberseite, die mit eingefärbten Mineralgranulat beschichtet ist. Diese Kombination macht die Schindeln leicht zu schneiden, gut biegbar und angenehm leicht für den Heimwerker, der sein Gartenhaus selbst eindecken möchte. Trotz ihres geringen Gewichtes sind die Bitumenschindeln ungemein robust, wasserfest und witterungsbeständig, sodass selbst extreme Wetterbedingungen wie Frost oder Hitze den Schindeln nichts anhaben können. Darüber hinaus sind sie kostengünstig in der Anschaffung und in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich, sodass jeder Gartenbesitzer die Möglichkeit hat, das Dach seines Gartenhauses individuell zu gestalten.  

Zudem empfehlen wir Ihnen bei der Verlegung der Bitumenschindeln, die Schindeln zusätzlich zur „Dachpappen-Schicht“ als zweite Schicht auf das Dach des Gartenhauses zu verlegen, um Ihr Dach einen noch besseren Schutz gegen eindringende Nässe zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bitumenschindeln nur für Satteldächer oder Dächer mit einer gewissen Neigung geeignet sind, da sich ansonsten die Gefahr von Staunässe erhöht. 

Bitumenschindeln

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt685ebd0abff4b .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt685ebd0abff4b .slick-initialized .border'); }, 500); });

Dachpfannen als ästhetische und praktische Lösung für Ihr Gartenhaus

Neben den klassischen Materialien wie die Dachpappe oder die Bitumenschindeln, haben sich in den letzten Jahren Dachpfannen als eine weiter beliebte Wahl für die Dacheindeckung von Gartenhäusern etabliert. Durch ihre spezielle Form und Struktur imitieren sie das Aussehen klassischer Ziegelprofile und verleihen Ihrem Gartenhaus einen rustikalen Charme, der sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Dachpfannen für Gartenhäuser sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich und vereinen traditionelle Ästhetik mit moderner Technologie. Sie bieten nicht nur einen ansprechenden, visuellen Eindruck, sondern auch einen hohen Wetterschutz, während sie gleichzeitig leicht im Gewicht sind. Hergestellt aus hochwertigen Stahlblechen, werden unsere Ziegelprofile bei McGarden24 mit einer speziellen Zinkbeschichtung versehen, die einen effektiven Korrosionsschutz bieten. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Langlebigkeit der Dacheindeckung gewährleistet ist und sie auch unter widrigen Wetterbedingungen standhält. Im Vergleich zu den traditionellen Dachpfannen sind unsere Ziegelprofile dadurch deutlich leichter, was die Installation erheblich erleichtert und die Statik des Gartenhauses nicht übermäßig belastet. Trotz ihres geringen Gewichtes bieten sie jedoch einen hohen Wetterschutz und sind widerstandsfähig gegenüber Regen, Schnee, Wind und Sonne, wodurch sie optimalen Schutz für das Innere des Gartenhauses gewährleisten.  

Es gilt jedoch darauf zu achten, dass Dachpfannen als Dacheindeckung ausschließlich für Gartenhäuser mit einem Satteldach geeignet sind. Der Grund dafür liegt in der spezifischen Form und Struktur der Pfannen, die darauf ausgelegt sind, das Wasser effizient abzuleiten. Auf einem Satteldach können die Dachpfannen optimal verlegt werden und eine wasserundurchlässige Schicht bilden. Bei anderen Dachformen, wie Flachdächern beispielsweise, können die Dachpfannen nicht richtig funktionieren, da sich Wasser stauen könnte, was zu Undichtigkeiten und Schäden an der Dachkonstruktion führen kann. Daher sind Dachpfannen die ideale Wahl für Gartenhäuser mit Satteldach, um sowohl Funktionalität als auch ein ansprechendes Design zu gewährleisten. 

Ziegelprofile

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt685ebd0ac03c1 .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt685ebd0ac03c1 .slick-initialized .border'); }, 500); });

EPDM-Dachbahnen als Alternative zu klassischen Dacheindeckungen für Gartenhäuser

Wenn Sie nach einer sicheren Dacheindeckung für Ihr Gartenhaus mit Flachdach suchen, dann sind EPDM-Dachbahnen eine hervorragende Wahl. Diese speziellen Dachbahnen bieten nicht nur einen optimalen Schutz gegen die Elemente, sondern zeichnen sich auch durch ihre beeindruckenden Eigenschaften aus, die sie besonders für Gartenhäuser mit Flachdach geeignet machen. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

EPDM, was für Ethylen-Polypropylen-Dien-Monomer steht, ist ein sehr dehnbares und elastisches Material, dass sich durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Wetter und UV-Strahlung auszeichnet. Ob starke Regenfälle, harsche Sonneneinstrahlung oder sogar Frost – EPDM-Dachbahnen sind so konzipiert, dass sie diesen Herausforderungen über einen langen Zeitraum trotzen können, was sie zu einer nachhaltigen Investition für Ihr Gartenhaus macht. Zudem sind die EPDM-Folien sehr temperaturstabil und halten extremen Temperaturen von -45 Grad bis +130 Grad stand. Auch die Verlegung der EPDM-Bahnen gestaltet sich als denkbar einfach und punktet mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. 

EPDM

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt685ebd0ac0866 .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt685ebd0ac0866 .slick-initialized .border'); }, 500); });

Blech als nachhaltige und kostengünstige Lösung für die Dacheindeckung

Eine weitere besonders attraktive Dacheindeckung für Flachdächer stellen Bleche dar, die auch als Trapezbleche bekannt sind. Ihre besondere Konstruktion und Materialbeschaffenheit bieten nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor den Witterungseinflüssen, sondern verleihen den Gartenhäusern auch einen modernen und zeitlosen Look.

Bei McGarden24 bieten wir daher Trapezbleche mit einer Stäke von 0,5mm an, die zusätzlich verzinkt sind. Diese Verzinkung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern bietet auch einen ausgezeichneten Korrosionsschutz, der die Lebensdauer der Dacheindeckung erheblich verlängert.  Darüber hinaus verfügen unsere Bleche über eine 25µm Polyesterbeschichtung, die zusätzlichen Wetterschutz bietet. Diese Beschichtung ist nicht nur funktional, sondern trägt auch zur ansprechenden Farbgebung bei, wodurch Ihr Gartenhaus nicht nur geschützt, sondern auch optisch aufgewertet wird. Zudem weisen die Bleche eine extrem hohe Bruchsicherheit auf und sind aufgrund ihrer Leichtigkeit sehr einfach zu montieren, was die Installation für Heimwerker und Profis gleichermaßen erleichtert. Aber auch optisch überzeugen die Bleche auf ganzer Linie. Durch ihre moderne und zeitlose Ästhetik, der klaren Linienführung und der schlichten Formgebung passen sie hervorragend zu den oft minimalistischen Designs von Flachdachhäusern. Diese Kombination aus Funktionalität und modernem Look macht Trapezbleche zu einer gefragten Wahl für Gartenhäuser, die nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sind. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es zwingend notwendig ist, unter den Blechen eine Schicht Dachpappe zu verarbeiten, um die Langlebigkeit der Dacheindeckung zu gewährleisten. Die zusätzliche Schicht fungiert dabei als eine Art Schutzbarriere, die das Gartenhaus-Dach optimal absichert und dafür sorgt, dass keine Feuchtigkeit ins Innere eindringen kann. 

Bleche

function setHeight( el, val ) { if ( typeof val === "function" ) val = val(); if ( typeof val === "string" ) el.style.height = val; else el.style.height = val + 5 + "px"; } var equalheight = function ( container ) { var currentTallest = 0, currentRowStart = 0, rowDivs = [], currentDiv, $el, topPosition = 0; Array.from( document.querySelectorAll( container ) ).forEach( ( el, i ) => { el.style.height = "auto"; topPosition = el.offsetTop; if ( currentRowStart != topPosition ) { for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } rowDivs.length = 0; currentRowStart = topPosition; currentTallest = parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ); rowDivs.push( el ); } else { rowDivs.push( el ); currentTallest = ( currentTallest < parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) ? ( parseFloat( getComputedStyle( el, null ).height.replace( "px", "" ) ) ) : ( currentTallest ); } for ( currentDiv = 0; currentDiv < rowDivs.length; currentDiv++ ) { setHeight( rowDivs[ currentDiv ], currentTallest ); } } ); var slickButtonsHeight = $('a.slick-active.slick-slide').first().find('.img').outerHeight(); $('.xxx .slick-arrow').height(slickButtonsHeight); }; window.addEventListener( 'scroll', () => { equalheight('.cyt685ebd0ac0ca0 .slick-initialized .border'); }); addEventListener("resize", (event) => { setTimeout(function () { equalheight('.cyt685ebd0ac0ca0 .slick-initialized .border'); }, 500); });

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Dacheindeckung für Ihr Gartenhaus ein entscheidender Schritt ist, der sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt. Zunächst einmal hängt die optimale Lösung maßgeblich von der Art des Daches ab, das Ihr Gartenhaus besitzt, sowie von der klimatischen Zone, in der Sie sich befinden. Ob Sie ein klassisches Satteldach oder ein modernes Flachdach haben, die jeweiligen Anforderungen an die Dacheindeckung variieren und sollten sorgfältig abgewogen werden. Auch der spielt der persönliche Stil eine wesentliche Rolle: Möchten Sie ein rustikales, traditionelles Ambiente schaffen oder streben Sie eine zeitgemäße, minimalistische Erscheinung an? Alle diese Überlegungen sind entscheidend, um eine Dacheindeckung zu wählen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch den Wetterbedingungen standhält und langlebig ist. Zudem empfehlen wir Ihnen unabhängig von der gewählten Dacheindeckung stehts eine Lage Dachpappe als zusätzliche Schutzschicht zu verarbeiten. Denn diese Maßnahme sorgt dafür, dass Ihr Gartenhaus optimal gegen eindringende Feuchtigkeit abgesichert ist und die Lebensdauer des Daches erheblich verlängert wird. Letztendlich ist es wichtig, sorgfältig abzuwägen, welche Materialien und Designs am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten passen, um ein Gartenhaus zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. 

© 2018 - 2025 McGarden24 GmbH / Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. **Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands.
powered by createyourtemplate
(function () { var _tsid = 'X702855A9814639720E7CD2EC66FC1D98'; _tsConfig = { 'yOffset': '0', /* offset from page bottom */ 'variant': 'custom_reviews', /* default, reviews, custom, custom_reviews */ 'customElementId': 'MyCustomTrustbadge', /* required for variants custom and custom_reviews */ 'trustcardDirection': '', /* for custom variants: topRight, topLeft, bottomRight, bottomLeft */ 'disableResponsive': 'false', /* deactivate responsive behaviour */ 'disableTrustbadge': 'false' /* deactivate trustbadge */ }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[ 0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();