• Die Nr. 1 bei Gartenhäusern
  • Kauf direkt beim Hersteller
  • Bis zu 10 Jahre Garantie auf unsere Produkte
  • Abholung an 10 Standorten möglich
Telefonische Beratung unter: 04942 8294004 Montag - Freitag, 09:00 - 17:00
.s-6883421d99e4f a {color: #ffffff}
  • Nutzen Sie auch die Möglichkeit der kostenlosen Einlagerung! Klicken Sie bitte  hier
  • Erhalte 75€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Premium-Paket mit dem Code:  Premium75
  • Erhalte 150€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Exklusiv-Paket mit dem Code:  Exklusiv150
$('.slick-ticker').not('.slick-initialized').slick({ autoplay: true, touchThreshold: 100, autoplaySpeed: 4000, arrows: false, fade: true })
.s-6883421d99ff5 a {color: #ffffff}
  • Nutzen Sie auch die Möglichkeit der kostenlosen Einlagerung! Klicken Sie bitte  hier
  • Erhalte 75€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Premium-Paket mit dem Code:  Premium75
  • Erhalte 150€ Rabatt auf eine Bestellung mit einem Exklusiv-Paket mit dem Code:  Exklusiv150
$('.slick-ticker').not('.slick-initialized').slick({ autoplay: true, touchThreshold: 100, autoplaySpeed: 4000, arrows: false, fade: true })
{ "@context":"http://schema.org/", "@type":"BreadcrumbList", "itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"\/","name":"Home"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"\/infothek","name":"Infothek"}},{"@type":"ListItem","position":3,"item":{"@id":"\/infothek\/ratgeber","name":"Ratgeber"}},{"@type":"ListItem","position":4,"item":{"@id":"\/infothek\/ratgeber\/gartenhaus","name":"Gartenhaus"}},{"@type":"ListItem","position":5,"item":{"@id":"\/infothek\/ratgeber\/gartenhaus\/welches-gartenhaus-ist-fuer-mich-das-richtige","name":"Welches Gartenhaus ist f\u00fcr mich das Richtige?"}}] }

Infothek

Infothek Navigation

Welches Gartenhaus ist für mich das Richtige?

Es gibt eine große Vielfalt an Gartenhäusern in den verschiedensten Ausführungen und für die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten. Doch die Entscheidung, welches Gartenhaus am besten zu einem passt, ist gar nicht mal so einfach. Sei es als Aufbewahrungsort für Gartengeräte und Werkzeuge, als gemütlicher Rückzugsort oder als zusätzlicher Platz zum Entspannen du Feiern – die Wahl des richtigen Gartenhauses kann eine schwierige Aufgabe sein.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen gerne dabei helfen, das richtige Gartenhaus zu finden und stellen Ihnen daher die wichtigsten Kriterien vor, anhand derer Sie schnell erkennen können, welches Gartenhaus Ihren Bedürfnissen entspricht!

1. Für welchen Verwendungszweck benötigen Sie Ihr Gartenhaus?

Bevor Sie sich ein Gartenhaus anschaffen, sollten Sie überlegen, wofür Sie Ihre Gartenhütte verwenden möchten. Ob Sie nach einem gemütlichen Rückzugort, einem praktischen Aufbewahrungsort für Ihre Gartenwerkzeuge oder einen stilvollen Ort für Sommerpartys suchen, die Wahl des richtigen Gartenhauses hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie vielseitig ein Gartenhaus sein kann, zeigen wir Ihnen einige der gängigsten Verwendungszwecke für Gartenhäuser. Lassen Sie sich von uns inspirieren und überlegen Sie sich, welche Bedürfnisse Ihr Gartenhaus erfüllen soll: 

Gartenhaus als Partyhaus

Sie wollen Ihr Gartenhaus nutzen, um gemütliche Grillabende, Familienfeiern oder entspannte Gartenpartys auszurichten? Dann benötigen Sie dafür ein Gartenhaus mit ausreichendem Platz oder ein Gartenhaus mit einer Terrasse, in dem genügend Platz für gemütliche Sitzgelegenheiten, Tische und die Lagerung von Getränken und Snacks vorhanden ist. 

Gartenhaus als Gästehaus

Wenn Sie planen, häufig Gäste zu empfangen, dann können Sie mit einem großen und geräumigen Gartenhaus, ein gemütliches und einladendes Gästehaus schaffen. Achten Sie dabei auf eine gute Isolierung und einer ausreichenden Wandstärke, um sicherzustellen, dass Ihre Gäste das ganze Jahr über einen angenehmen Aufenthalt haben. Für eine ganzjährige Nutzung und einen optimalen Komfort empfehlen sich in der Regel Gartenhäuser mit einer Wandstärke von mindestens 44mm. Besonders robuste Gartenhäuser, wie unser Gartenhaus Sylt 750 x 430cm, sind mit einer dicken Wandstärke, isolierverglasten Fenstern und einem großen Dachüberstand ausgestattet und können ideal als Wohnfläche im Freien verwendet werden. Mit einer solchen Struktur können Sie Ihre Gäste auf komfortable und gemütliche Weise unterbringen und gleichzeitig die natürliche Umgebung im Garten genießen. Mit in wenig Kreativität und Fantasie können Sie Ihr Gartenhaus in einen einladenden und komfortablen Rückzugsort für Gäste verwandeln, der zu jeder Jahreszeit ein angenehmer Aufenthaltsort ist. 

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Gartenhaus als Wellnesshaus

Gartenhäuser mit 14 - 19mm Wandstärke

Ein Gartenhaus als privater Wellnessbereich einzurichten ist für viele Gartenliebhaber ein lang gehegter Traum. Insbesondere die Integration einer Sauna ermöglicht es, den eigenen Außenbereich in ein persönliches Spa-Paradies zu verwandeln. Doch damit eine Sauna integriert werden kann, sollte das Gartenhaus ausreichend Platz bieten und eine dicke Wandstärke besitzen. Neben der Größe und Wandstärke des Gartenhauses, sollten Sie auch besonders auf eine gute Belüftung geachtet werden, um Schimmelbildung vorzubeugen. Auch Fenster und Türen sollten über eine gute Abdichtung verfügen, um unerwünschtes Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Neben der Integration einer Saune bieten sich auch unsere Gartensaunen und Fasssaunen als Alternative an. Dank ihrer kompakten Form und dem verwendeten Holz werden Wärme und Feuchtigkeit besonders gut gespeichert und sind in den verschiedensten Größen erhältlich. 

Gartenhaus als Hobbyraum oder Werkstatt

Ein Gartenhaus kann für viele verschiedene Aktivitäten genutzt werden. Ob man sein Gartenhaus für die Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien für Heimwerkprojekte verwendet oder es als Rückzugsort zum Malen, Basteln oder Lesen nutzt, ein Gartenhaus bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Je nach Bedarf kann man sich für ein kleines, kompaktes Gartenhaus oder auch Gerätehaus entscheiden oder für ein großes und geräumiges Modell. 

Gartenhaus als Home-Office

Ein Gartenhaus kann nicht nur als Lager- oder Freizeitraum genutzt werden, sondern auch als Büro. Wer einen ruhigen und separaten Arbeitsbereich im eigenen Garten haben möchte, um sich besser auf die Arbeit konzentrieren zu können, der benötigt ein gut isoliertes Home-Office-Gartenhaus, dass Sie das ganze Jahr über nutzen können, ohne auf den Komfort zu verzichten. Es bietet genügend Schutz vor Lärm und Ablenkungen, die normalerweise in einem Haushalt auftreten können und ermöglicht Ihnen somit, sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren zu können und produktiv zu arbeiten. Mit dem richtigen Material und einer hochwertigen Konstruktion kann man ein Home-Office-Gartenhaus schaffen, dass den Komfort und die Funktionalität eines herkömmlichen Büros bietet. 

Gartenhaus als Aufbewahrungsort

Gartenhäuser aus Holz oder Geräteschuppen gelten nach wie vor als die perfekte Lösung für die Aufbewahrung von Gartengeräten, Fahrrädern, Gartenmöbel & Co. man erhält zusätzliche Stauraummöglichkeiten, die Gartenutensilien werden ordentlich gelagert und vor Witterungseinflüssen geschützt. Wählen Sie daher ein Gartenhaus aus, das ausreichend Platz für Ihre Gegenstände bietet. Unsere Holz Gartenhäuser sind besonders robust, wetterbeständig und passen sich durch variable Größen jedem Garten an. 

2. Wie groß soll Ihr Gartenhaus sein?

Nachdem geklärt ist, zu welchen Zweck Sie Ihr Gartenhaus benötigen, sollten Sie weiter überlegen, wie groß Ihr Gartenhaus aus Holz sein soll. Wofür möchten Sie Ihr Gartenhaus nutzen? Benötigen Sie nur einen kleinen Geräteschuppen oder eine große Blockhütte? Die richtige Größe hängt ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab:

Für diejenigen, die Ihr Gartenhaus hauptsächlich als zusätzliche Stauraummöglichkeit für Gartengeräte benötigen, bieten Gartenhäuser und Geräteschuppen mit bis z 15m² genügend Platz, um Gartenwerkzeuge, Gartenmöbel und Co. sauber und ordentlich unterzubringen. Schätzen Sie hierbei den Platzbedarf Ihrer Gartenutensilien zunächst ein und kalkulieren Sie etwas mehr Platz ein, um für mögliche zukünftige Anschaffungen genügend Spielraum zu haben.

Soll das Gartenhaus als Rückzugsort für Sie dienen, indem mehrere Personen Platz finden sollen, benötigen Sie ein großes Blockhaus mit einer Fläche bis zu 25m². Planen Sie hierbei genügend Raum für Stühle und Tische ein und berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit, das Gartenhaus mit weiteren Regalen und Schränken auszustatten.

Wenn Sie das Gartenhaus sogar als Gästehaus nutzen möchten, sollten Sie noch größere Größen in Betracht ziehen, um ausreichend Platz für Schlafbereiche und Aufenthaltsbereiche zu schaffen.

Weitere Anforderungen an das Gartenhaus, wie z.B ein Gartenhaus mit zwei Räumen oder ein Gartenhaus mit Terrasse finden Sie in unsere Sortiment.

Überlegen Sie auch, wieviel Platz Sie in Ihrem Garten zur Verfügung haben. Messen Sie die verfügbare Fläche in Ihrem Garten aus und bedenken Sie auch den Abstand z anderen Gebäuden oder Bäumen, um Ihrem Gartenhaus oder Gerätehaus eine ausreichende Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. 

3. Aus welchem Material soll Ihr Gartenhaus bestehen?

Bei McGarden24 verkaufen wir ausschließlich Gartenhäuser aus Holz, da Holz ein besonderes Material ist, das Wärme und Natürlichkeit in Ihrem Garten ausstrahlt und sich perfekt in die natürliche Umgebung in Ihrem Garten einfügt. Unsere Gartenhäuser aus Holz bestehen dabei aus nordischer Polarfichte, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und sich durch langsames Wachstum auszeichnen. Dies führt dazu, dass das Holz besonders dicht und widerstandsfähig ist, extrem langlebig ist und den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen standhält. Darüber hinaus gilt Holz als ein atmungsaktiver Werkstoff, der Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann, einen wunderbaren Duft verbreitet und mit einem angenehmen Raumklima überzeugt. Durch die isolierenden Eigenschaften gleicht das Holz verschiedenste klimatische Bedingungen aus und wirkt zudem antiallergen. In der Gestaltung kann das Gartenhaus aus Holz leicht bearbeitet und individualisiert werden und passt sich hervorragend an dem Stil Ihres Wohnhauses an.

4. Welches Design soll Ihr Gartenhaus haben?

Die Wahl des Designs gilt als einer der wichtigsten Entscheidungen bei Ihrem Gartenhaus. Denn das Design hat nicht nur einen ästhetischen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild des Gartenhauses, sondern beeinflusst auch die Funktionalität und den inneren Raum des Gebäudes. Daher stellen sich viele Gartenbesitzer die Frage: Soll ich mich für ein klassisches oder ein modernes Gartenhaus entscheiden? 

Klassische Gartenhäuser

Wenn Sie auf der Suche nach einem zeitlosen und charmanten Gartenhaus sind, dass sollten Sie sich für ein klassisches Gartenhaus entscheiden. Die klassischen Gartenhäuser verfügen meist über ein Satteldach und strahlen eine gewisse Eleganz aus, die Ihrem Garten eine warme und einladende Ausstrahlung verleiht. Besonders das Satteldach ist ein charakteristisches Element klassischer Gartenhäuser, da es für eine traditionelle Optik sorgt. Der Eingangsbereich zu einem klassischen Gartenhaus erfolgt dabei oft durch eine breite Doppeltür und ist meistens mit mindestens einem Fenster ausgestattet. Was die Gestaltung betrifft, sind klassische Gartenhäuser in vielen Varianten erhältlich. Von klein bis groß, von schlicht bis verspielt – Dank der Vielfalt an Designs und Größe finden Sie garantiert das perfekte klassische Gartenhaus für Ihren Garten. 

Moderne Gartenhäuser

Wenn Sie nach einem Gartenhaus mit schlichtem Design und klaren Linien suche, dann ist ein modernes Gartenhaus die Richtige Wahl für Sie. Moderne Gartenhäuser zeichnen sich besonders durch ihren schlichten und schicken Stil aus, der sich perfekt in jeden Garten einfügt und meistens über ein Flachdach verfügt, die eine moderne Ästhetik bieten. Klare Linien, minimalistische Farben und eine reduzierte Formgebung sind typische Merkmale für moderne Gartenhäuser und schaffen durch ihren minimalistischen Stil eine ruhige und zeitgemäße Atmosphäre. Ein weiteres Charakteristisches Merkmal moderner Gartenhäuser ist das Flachdach. Sie ermöglichen eine moderne Optik und bieten eine maximale Innenraumnutzung, da der Raum im Inneren nicht durch schräge Dachflächen beeinträchtigt wird. 

5. Wie groß ist Ihr Budget?

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl Ihres Gartenhauses, ist Ihr Budget. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Gartenhaus entscheiden, sollten Sie sich überlegen, wie viel Sie für Ihr Gartenhaus ausgeben wollen. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Gartenhäuser in verschiedenen Preisklassen angeboten werden. Von preisgünstigen Modellen unter 1000€ bis hin zu luxuriösen Gartenhäusern, die mehrere Tausend Euro kosten können, ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Es ist wichtig, vor dem Kauf eines Gartenhauses das Budget festzulegen und sich über die damit verbundenen Kosten im Klaren zu sein. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten für Lasur, Farbe oder Dachpappe. Das Ziel ist es jedoch, ein Gartenhaus zu finden, das nicht nur im finanziellen Rahmen liegt, sondern auch den individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht wird. 

6. Benötigen Sie eine Baugenehmigung?

Bevor Sie sich für den Kauf eines Gartenhauses entscheiden, ist es wichtig zu prüfen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist. Die Baugenehmigung für ein Gartenhaus kann sich jedoch von Ort zu Ort stark unterscheiden. Es ist daher wichtig zu beachten, dass die Notwendigkeit einer Baugenehmigung von einigen Gemeinden von verschiedenen Faktoren abhängt:

·  die Größe des Gartenhauses

·  der Standort des Gartenhauses

·  der Wohnort des Gartenhauses

·  die Nutzungsart des Gartenhauses

Die Gesetzte und Vorschriften für Baugenehmigungen können auf Bundes- und Landesebene festgelegt sein. Um sicherzustellen, dass alle Vorschriften und Bedingungen erfüllt sind, empfehlen wir Ihnen, sich vorab bei der Baubehörde der entsprechenden Gemeinde zu informieren. Dort kann man Informationen zu den örtlichen Vorgaben erhalten und gegebenenfalls einen formellen Antrag auf eine Baugenehmigung stellen. 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Auswahl eines Gartenhauses wichtig ist, verschiedene Faktoren in Betracht zu ziehen, um die richtige Wahl zu treffen. Neben einer sorgfältigen Planung und Recherche, spielt der verfügbare Platz eine ebenso große Rolle wie der gewünschte Stil und Verwendungszweck k des Gartenhauses. Zudem sollten Sie auch Faktoren wie Material, Bauvorschriften und Budget nicht außer Acht lassen, denn all diese Faktoren zusammen ergeben am Ende das perfekte Gartenhaus, das nicht nur funktionell ist, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Wir raten Ihnen daher dazu, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um alle Optionen zu durchdenken, verschiedene Modelle zu vergleichen und gegebenenfalls Rat von unseren Experten einzuholen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie am Ende auch das Gartenhaus finden, das zu Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben passt und Ihnen für viele Jahre Freude bereitet

© 2018 - 2025 McGarden24 GmbH / Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. **Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands.
powered by createyourtemplate
(function () { var _tsid = 'X702855A9814639720E7CD2EC66FC1D98'; _tsConfig = { 'yOffset': '0', /* offset from page bottom */ 'variant': 'custom_reviews', /* default, reviews, custom, custom_reviews */ 'customElementId': 'MyCustomTrustbadge', /* required for variants custom and custom_reviews */ 'trustcardDirection': '', /* for custom variants: topRight, topLeft, bottomRight, bottomLeft */ 'disableResponsive': 'false', /* deactivate responsive behaviour */ 'disableTrustbadge': 'false' /* deactivate trustbadge */ }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[ 0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();